Read‑It‑Later Apps entlasten dein E‑Mail Chaos

Read‑It‑Later Apps entlasten dein E‑Mail Chaos (und sorgen für kontinuierliches Lernen)

Du wirst überflutet mit spannenden Artikeln, Newslettern und Impulsen – aber der richtige Moment zum Lesen fehlt? Genau hier kommen Read‑It‑Later‑Apps ins Spiel. Sie helfen dir, Informationen gezielt zu speichern und dann zu konsumieren, wenn dein Kopf wirklich aufnahmebereit ist. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du damit nicht nur dein E‑Mail‑Chaos in den Griff bekommst, sondern auch deine persönliche Weiterbildung strukturierst. Und warum Readwise für mich dabei die beste Wahl ist.

Deine Herausforderung im Alltag

Artikel, Newsletter, Zitate, Podcast oder Youtube Links. Alles landet im E-Mail Ordner oder als Aufgabe auf der Todo Liste. Leider verschwindet es im Rauschen Deines Systems. Das führt zu Informationsstau und mentaler Überlastung.

Gleichzeitig geht wertvolle Inspiration verloren. Früher hatte ich das Problem auch. Ich hatte immer sehr lange Listen an Content den ich konsumieren wollte. Zudem habe ich oft wertvolle Gedanken im Nirvana meiner Notizen-Apps verloren und sie nie mehr gesehen. Readwise hat das komplett verändert.

So hilft eine Read‑It‑Later App

Read‑It‑Later Tools fangen gezielt lesenswerte Inhalte ab. Du speicherst direkt im Browser, Mailprogramm und liest offline zu deinen Zeitfenstern, zum Beispiel im Zug oder auf Reisen. Das fördert Konzentration und reduziert Ablenkung.

Hauptnutzen auf einen Blick

  • Eigene Notizen werden wertvoller durch Wiederverwendung
  • E‑Mail Postfach wird nicht zur Ablage für Inspirationen
  • Highlights aus Büchern und Artikeln bleiben präsent
  • Weiterbildung wird strukturiert zur Gewohnheit
  • Offline verfügbar (unabhängig von Netz)
  • Soziale Medien verlieren Reiz durch gezielte Lesezeit

Ist eine Read-it-Later-App sinnvoll?
Spoiler: Ja, eine Read-it-Later-App ist für viele Menschen extrem nützlich

Read‑It‑Later Apps im Vergleich

Alle Preise basieren auf Angaben aus App‑Store Schweiz oder offiziellen Webseiten:

Apps im Vergleich:

  • Instapaper
    • Zielgruppe: Einfaches Späterlesen
    • Highlights: Notizen, permanent archivieren
    • Preis: CHF 6 pro Monat oder CHF 60 pro Jahr
  • Pocket
    • Zielgruppe: Casual Nutzer
    • Highlights: Offline, Tags, Artikel‑Entdeckungen
    • Preis: Kostenlose Basis-App oder CHF 7 für Pro
  • Matter
    • Zielgruppe: Apple‑Power Nutzer
    • Highlights: Zusammenfassungen, Text‑to‑Speech, HD‑Audio
    • Preis: CHF 8 monatlich oder CHF 80 jährlich
  • Readwise
    • Zielgruppe: Wissensarbeiter und Viel‑Leser
    • Highlights: Highlights‑Review, KI‑Features, E‑Books, PDFs und E‑Mails integrieren
    • Preis: ca. CHF 8/Monat

Wenn du die Readwise-App über diesen Link holst, sicherst du dir einen zusätzlichen Gratismonat. Du kannst die umfassende App damit für 60 Tage kostenlos testen. Ich erhalte im Gegenzug ebenfalls 30 Tage kostenlos auf mein Konto gutgeschrieben. 🙂 Win-Win für beide.

Read-it-Later-Apps Übersicht (Pocket, Instapaper, Matter, Readwise)
Übersicht über 4 starke Read-it-Later Apps (für mich persönlich ist Readwise der Gewinner). Die Preise können sich in der Zwischenzeit geändert haben.

Warum Readwise die stärkste Wahl ist

Readwise ermöglicht dir deutlich mehr als nur Artikel lesen:

  • Du sammelst nicht nur Web‑Links, sondern E‑Books, PDFs, E‑Mails, Videos (Youtube und Co) und sogar Social‑Media Beiträge. Seit ich Readwise verwende, habe ich alle Inspirationen an einem Ort.
  • Die Highlight‑Funktion sorgt dafür, dass du wichtige Notizen regelmässig repetierst und wieder siehst. Das ist perfekt für kontinuierliches Lernen.
  • Du markierst, taggst, suchst und reviewst direkt in einer App.
  • Offline lesen ist ebenso möglich wie automatisches Text‑to‑Speech und RSS‑Integration. Du kannst dir damit alle schriftlichen Inspirationen im Podcast-Stil vorlesen lassen.

Das macht Readwise effizienter als reine Artikel‑Tools und besser geeignet für Wissensarbeit.

Kreative Einsatzszenarien für Read-it-Later-Apps im Alltag

So integrierst du Read‑It‑Later optimal:

  • Sortiere ungeliebte Aufgaben aus deinem E-Mail Postfach indem du Inhalte sofort speicherst
  • Baue Themen‑Tags wie @#KI, #Führung und #Selbstorganisation auf (wenn du dich für Selbstmanagement interessierst, solltest du dir übrigens auch mein Training hier anschauen 😉)
  • Nutze Lernslots oder kurze Zeiten unterwegs, etwa in der S‑Bahn oder im Flugzeug
  • Lass deine eigenen Buch‑ und Artikelhighlights regelmässig wieder anzeigen
  • Exportiere deine Sammlung als CSV oder Markdown für Blog und Teamarbeit

Read-It-LAter-Apps sinnvoll nutzen

So startest du mit Readwise

  1. Installiere die App und danach auch die Browser‑Extension
  2. Speichere alles Relevante per Klick aus dem Browser (oder über die “Teilen-Funktion” der Smartphone Apps)
  3. Tagge und strukturiere deine Inhalte
  4. Aktiviere Highlight‑Review
  5. Lese offline in deinen freien Momenten
  6. Binde Inhalte in Trainings, Blog oder Workshops ein

Bonustipp der mir sehr geholfen hat: Ich habe alle Social Media und News-Apps von meinem Smartphone gelöscht. Im Gegenzug habe ich die Readwise Reader App sehr prominent auf dem Smartphone-Startbildschirm. DAs sort nun dafür, dass ich anstelle “negativer und zeitfressender Apps” meine wichtigsten Inspirationen mit einem Fingertipp verfügbar habe.

Fazit & Empfehlung: Nutze Readwise

Mit einer Read‑It‑Later App eliminierst du E‑Mail Chaos und erschaffst deinen eigenen Lernkanal.

Readwise bietet dabei den grössten Mehrwert durch Highlight‑Review, Integration verschiedenster Inhaltstypen, Offline‑Zugriff und starke Workflows.

Wenn du die Readwise-App über diesen Link holst, sicherst du dir einen zusätzlichen Gratismonat. Du kannst die umfassende App damit für 60 Tage kostenlos teste. Ich erhalte im Gegenzug ebenfalls 30 Tage kostenlos auf mein Konto gutgeschrieben. 🙂 Win-Win für beide

Dein Soforteinstieg: Jetzt Readwise registrieren und loslegen

Nutze deine Highlights wie einen persönlichen Coach und verliere künftig nie wieder wertvolle Gedanken. Die App wird dafür sorgen, dass du wesentlich mehr Zeit mit sinnvollen Insprationen verwendest, welche dich im Leben echt weitberbringen.

Aus eigener persönlicher Erfahrung kann ich dir Readwise wirklich sehr empfehlen. Hol dir jetzt am besten die App und überzeuge dich selbst. Du kannst die App mit diesem Link für 60 Tage (2 Monate) kostenlos testen

❓ FAQ: häufige Fragen zu Read-It-Later-Apps

Funktioniert Readwise nur mit Weblinks?
Nein. Du kannst auch PDFs, E‑Books, E‑Mails, Videos und sogar Social‑Media‑Beiträge integrieren. Alles landet an einem Ort.

Warum sind Highlight-Reviews sinnvoll?
Durch das regelmässige Wiedersehen deiner Notizen verankerst du Inhalte langfristig im Gedächtnis – nach dem Prinzip der Spaced Repetition.

Kann ich meine Inhalte exportieren?
Ja. Du kannst Highlights und Notizen als CSV oder Markdown exportieren und in Tools wie Notion, Obsidian oder Evernote weiterverwenden.

Welche App ist am besten für einfache Nutzung ohne Schnickschnack?
Instapaper ist ideal, wenn du schlicht Artikel speichern und später offline lesen möchtest – ohne Zusatzfunktionen.

Gibt es Readwise auch als mobile App?
Ja. Es gibt eine mobile App für iOS und Android – perfekt zum Lesen und Reviewen unterwegs.

Wie unterscheidet sich Readwise von Pocket?
Readwise ist stärker auf aktives Lernen und Wissensmanagement ausgelegt – inklusive Highlight-Review, Tags, KI-Suche und Quellen-Vielfalt. Pocket eignet sich mehr für Gelegenheitsnutzer.

Kann ich mehrere Quellen gleichzeitig synchronisieren?
Absolut. Du kannst z. B. Kindle-Highlights, Twitter-Links, Feed-Artikel und E‑Mails gleichzeitig einbinden und verwalten.

Wie hilft mir Readwise bei der beruflichen Weiterbildung?
Durch gezieltes Speichern, Review und Sortieren von Fachartikeln, Studien, Buchauszügen und Best Practices baust du dir eine persönliche Wissensdatenbank auf – ganz ohne Überforderung.

Icon Ziele

Endlich produktiv, fokussiert und stressfrei arbeiten

Melde dich jetzt für das moderne Zeitmanagement Training an und entwickle dein persönliches Produktivitätssystem. Sichere dir heute deinen Platz in der nächsten Gruppe oder buche das Training exklusiv für dein Team.

Jetzt anmelden & Fokusheld werden

Was Teilnehmende sagen:

Bild von Andreas
Andreas, Abteilungsleiter Kundenservices
Der Kurs verhilft mir beruflich und privat zu mehr Gelassenheit und Souveränität sowie Erfolg. Ich fokussiere heute präziser, plane effektiver und eliminiere Zeitfresser. Er bietet Theorie, wo nötig, dazu viel Praxis inklusive Austausch mit Teilnehmenden. Wöchentliche Kurseinheiten lassen einen am Ball bleiben, eine zentrale Informationsplattform macht Wissen leicht zugänglich. Stefan hat „Drive“ und hört gut zu. Das inspiriert und motiviert.
Nina, Applikationsbetreuerin
Mit den Workshops hat sich meine ganze Lebensphilosophie geändert. Ich arbeite an meinen Zielen, habe alles auf dem Radar und komme Schritt für Schritt meinen Zielen näher. Intensiv an einem Thema arbeiten oder in der Freizeit ein Buch lesen. Stefans Leitsätze lassen sich im geschäftlichen und im privaten Leben integrieren. Mein Leben hat seit dem Kurs eine Leichtigkeit erhalten, welche ich nicht mehr missen möchte.
Testimonial Profilbild
Tino, Leiter Marketing und Kommunikation
Der Kurs Fokusheld:in erläutert in gut proportionierten und aufeinander abgestimmten Einheiten die Grundlagen zur Verbesserung der eigenen Produktivität. Stefan ist ein sehr motivierender Coach, der die Bedürfnisse und Fragen der Teilnehmer:innen umfassend in die Lektionen einbaut. Der Kurs ist sehr anwendungsorientiert und die Auseinandersetzung mit dem Stoff macht viel Spass. Und das wichtigste: erste Erfolge stellen sich schnell ein.
Emanuel, Applikationsmanager SAP
Fokushelden hat meine Erwartungen übertroffen! Das sechswöchige Format mit einer wöchentlichen einstündigen Lektion hat mir ermöglicht, konsequent an meiner Produktivität zu arbeiten. Besonders schätze ich, dass der Kurs nicht nur auf Arbeitsmethoden fokussiert, sondern auch auf den nachhaltigen Aufbau eines effektiven Produktivitätssystems. Nachdem ich bereits mehrere Kurse ausprobiert habe, hat mich Fokushelden wirklich überzeugt und spürbare Verbesserungen in meinem Arbeitsablauf gebracht. Sehr empfehlenswert!
Claudia, Senior Learning & Development Specialist
"Fokusheld*in werden" ist ein sehr empfehlenswertes Programm mit starkem Fokus auf Umsetzung in der Praxis. Meine Erkenntnis ist, dass die eigene Arbeitsorganisation ein kontinuierlicher Prozess ist, um schrittweise neue Gewohnheiten zu etablieren. Ich habe meine Arbeitsorganisation gründlich reflektiert und neue Gewohnheiten eingeführt. Damit bin ich meinen Zielen, mehr Fokus zu halten und den Mental Load zu reduzieren, einen bedeutenden Schritt näher gekommen.
Yvonne, Bereichsleiterin Human Resources
Was, Du machst einen Kurs zum Zeitmanagement – eigentlich wissen wir doch alles und müssen es nur umsetzen! sagte mir mein ehemaliger Arbeitskollege. Der Kurs „Fokushelden“ von Stefan Israng hat meine positiven Erwartungen dann jedoch weit übertroffen - er ist sehr gut aufgebaut und durchdacht und liefert viele wertvolle und gut umzusetzende Hinweise zur Anwendung eines effektiven Zeitmanagements in der Praxis. Stefan verfügt über sehr viel Erfahrung, die er erfolgreich in den Kurs einbringt, ist sehr kompetent und daneben auch noch sehr sympathisch und hilfsbereit! Stefan – vielen Dank, Du und Dein Kurs, Ihr habt mir sehr weitergeholfen!
Eliane, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Der Kurs bietet den Teilnehmenden in praxisnahen Modulen ein Werkzeug zur Hand, um die eigene Produktivität im Berufsalltag zu verbessern und fokussierter zu arbeiten. Als besonders hilfreich empfand ich die Wochenaufgaben, mit denen das Gelernte direkt angewendet werden kann. Die Umsetzung des Ganzen ist ein Prozess - ich konnte vor allem vom Ziele setzen und Planen profitieren. Das hilft mir, die verschiedenen Aufgaben besser zu koordinieren, ohne den Überblick zu verlieren. Stefan ist ein sehr motivierter Kursleiter, der die Inhalte anschaulich vermittelt und sehr gut auf die Fragen der Teilnehmenden eingeht.
Pfeil nach links
Pfeil nach rechts

Jetzt dein kostenloses Video-Training anschauen und sofort profitieren

In weniger als 15-Minuten lernst du, wie du im Alltag Zeit gewinnst, Freiraum schaffst und Überstunden vermeidest. Trag dich ein und du erhältst das Video in dein Postfach.
Kostenloses Video-Training mit Stefan Israng von Fokushelden. In 3 einfachen Schritten fokussiert arbeiten, Zeit gewinnen und Überstunden vermeiden.
Fokushelden-Blog

Neueste Beiträge im Blog

Icon Pfeil nach links
Icon Pfeil nach rechts
Fokus verbessern & Produktivität erhöhen

Weitere Artikel im Fokushelden Blog